Kinder der Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen suchen Projekte
ESSLINGEN (pm). Wie leben Flüchtlingskinder? Was sind ihre größten Sorgen? Was vermissen sie am meisten? Mit Fragen wie diesen beschäftigten sich die Kinder des Kinderbeirates Esslingen-Nürtingen bei ihrem ersten gemeinsamen Auswärtstermin im Flüchtlingswohnheim Rennstraße in Esslingen. Das junge Gremium der Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen wird seit einem Jahr von sechzehn Kindern und Jugendlichen zwischen 9 und 17 Jahren aus dem Landkreis Esslingen repräsentiert.
Die sozial engagierten Mädchen und Jungen treffen sich zweimal im Jahr bei der Kinderbeiratssitzung und entscheiden über die Verteilung von insgesamt 2000 Euro Projektfördermitteln. Dabei stehen Projekte im Mittelpunkt, die Kinderrechte stärken und der Ausgrenzung von Kindern entgegenwirken sollen. Zudem spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle und demzufolge gehören auch Besuche in den Projekteinrichtungen, die vom Kinderbeirat gefördert werden, als gemeinschaftliche Aktion dazu. Schließlich wollen alle wissen, was aus ihrer Entscheidung geworden ist.
DRK bietet in Kooperation mit Kommunen ab heute Schnelltests für Bürger
Schnelltests sollen im Kampf gegen das Corona-Virus in Deutschland eine größere Rolle spielen. In Zusammenarbeit mit den Kommunen baut das Deutsche Rote Kreuz (DRK)…