Region
Keller unter Wasser
Unwetter vom 11. Mai beschäftigte technischen Ausschuss
WOLFSCHLUGEN (kiho). Ortsbaumeister Helge Kerner informierte den Technischen Ausschuss des Gemeinderats in dessen jüngster Sitzung, dass am Abend des 11. Mai durch den starken Hagel 22 Liter Wasser pro Quadratmeter binnen elf Minuten auf Wolfschlugen niederprasselten und viele Keller unter Wasser setzte. Das entspräche einer Niederschlagsmenge, wie sie statistisch nur alle 35 Jahre falle.
Am Feldweg zur Kläranlage wurden einige Schlaglöcher ausgespült. Die Gemeinderäte Bernd Schäfer (UW) und Andreas Broß (SPD) hätten sich noch am selben Abend von der Situation in den Winkelwiesen auf Höhe des Feuerwehrparkplatzes selbst ein Bild gemacht. Sie kamen zum Ergebnis: „Dort muss der Graben dringend ausgebaggert werden.“ Der dichte Bewuchs verhindere ein Abfließen in Richtung Kläranlage.
Der See, der sich dort bildete, trug aus Sicht der beiden Gemeinderäte dazu bei, dass sich das Wasser im gesamten verdolten Lindengraben staute. Die Retentionsflächen hinter dem Feuerwehrgebäude, die die Gemeinde vor einigen Jahren speziell für den Hochwasserschutz gekauft hatte, seien überhaupt nicht vom Wasser erreicht worden.