Region
Keine Entscheidung fürs "Wohnzimmer"
Die Ausgestaltung des neuen Platzes zwischen Planstraße und Kirchbachgasse bleibt umstritten
NECKARTENZLINGEN. Mit dem Einrichten eines Wohnzimmers hatte sich der Rat der Gemeinde Neckartenzlingen unter anderem am Dienstagabend zu befassen. Darüber hinaus war über die Einrichtung einer Ganztagesschule (siehe gesonderten Bericht) sowie einige Bauauftragsvergaben zu entscheiden.
Über das Hauptthema des Abends, die Neugestaltung des Platzes zwischen Planstraße und Kirchbachgasse, besagten Wohnzimmers der Gemeinde, indes konnten sich die Ratsmitglieder nicht einigen. Mit einer multimedialen Vorstellung eines in Neu-Ulm neu gestalteten Platzes mit faszinierenden und doch einfachen Wasserspielen, mit von beteiligten Schulklassen gefertigten Gestaltungselementen hatte das mit den bisherigen Planungsmaßnahmen beauftragte Büro um die Gunst der Räte geworben, hatte argumentiert, man sei mit den für die Gestaltung von Neckartenzlingens neuer Ortsmitte angesetzten 571 000 Euro im Rahmen geblieben, zeigte sich bereit, hier und da den Sparansprüchen einzelner Räte entgegenzukommen. Allein es nutzte nichts: Nach stundenlanger Diskussion entschied man sich, nicht zu entscheiden.
Schnell entschieden hingegen war die Frage, ob die Pumpstation RÜB I Teufelsbrücke repariert werden solle oder nicht: Einstimmig beschloss das Parlament, die für die Reparatur notwendigen Finanzmittel in Höhe von rund 20 000 Euro zu bewilligen.