Region
Kein Unfallschwerpunkt im Ort
Kohlberger Gemeinderat befasste sich mit der Unfallstatistik und weiteren Themen
Vergabearbeiten für die Sanierung der historischen Kelter, ein Sicherheitsbeauftragter für die Erweiterung des Kindergartens im Grund, Unfallstatistik und ein Schwarzbau waren Hauptthemen bei der Gemeinderatssitzung am Freitag im Rathaus.
KOHLBERG. Nur knapp eine Stunde brauchten die Gemeinderäte dieses Mal für die Themen in öffentlicher Sitzung, denn es stand nichts Spektakuläres oder Schwieriges auf der Tagesordnung. Nach Anregungen aus der Bürgerschaft zum Stromsparen bei der Straßenbeleuchtung, die geprüft werden, gab es gleich noch einen erfreulichen Punkt, denn Gerüstarbeiten an der historischen Kelter werden rund 30 Prozent preiswerter als errechnet. Die Grafenberger Firma Thüringer bekam den Zuschlag mit 8500 Euro, während das teuerste Angebot bei 14 000 Euro lag. Die gesamte Bausumme, die laufend kontrolliert wird, beträgt derzeit knapp 1,051 Millionen und liegt im Kostenrahmen.
Erfreulich auch das Angebot für die Beauftragung des gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheits- und Gesundheitskoordinators für die Arbeiten zur Erweiterung Kindergarten im Grund, bei dem eine Preisdifferenz von weit mehr als 100 Prozent vorhanden war und die Ingenieurgemeinschaft Ade-Fritz den Zuschlag erhielt.