Region
Kein Kunststoff in Biotonne!
Kompostwerk ärgert sich über Plastiktüten
(la) Im Kompostwerk in Kirchheim wird aus Biomüll Qualitätskompost mit Gütezeichen hergestellt. Leider sind auch nach über zehn Jahren Biotonne im Landkreis Esslingen immer noch eine Menge zweckentfremdete Kunststofftüten im eingesammelten Biomüll.
Diese beeinträchtigen zwar die Qualität des Kompostes nicht, dafür aber müssen sie aufwendig aussortiert werden. Für Handsortierung, Windsichtung und Absieben muss unnötig Zeit und Geld aufgewendet werden, das bei korrekter Befüllung der Biotonnen gespart werden könnte, teilt das Landratsamt in einer Pressemitteilung mit.
Auch biologisch abbaubare Kunststofftüten, zum Beispiel aus Maisstärke, dürfen nicht in die Biotonne. Im Biomüllfahrzeug werden diese gepresst und sind so verschmutzt, dass sie von herkömmlichen Plastiktüten nicht zu unterscheiden sind. Auch die kurze Rottezeit von sechs bis acht Wochen kann hier nach Auffassung von Experten zum Problem werden.
Letztendlich sei der Biomüll in jeder Kunststofftüte luftdicht abgeschlossen, was Fäulnisprozesse begünstige und dem natürlichen Rotteprozess entgegenstehe. Biomüll solle daher am besten in saugfähiges Papier wie zum Beispiel alte Zeitungen eingewickelt in die Biotonne geworfen werden. Auch zerrissene Eierkartons saugen Flüssigkeit auf.