PLOCHINGEN (lp). Die Polizei hat am Dienstag eine Kaffeefahrt gestoppt, die von einer unseriösen Firma angeboten und als Verkaufsveranstaltung geplant gewesen sei. Die Firma aus Niedersachsen habe die Interessenten mit einem Bargeldgewinn gelockt und so zur Anmeldung zu der Fahrt in den Bodenseeraum animiert. In Rechberghausen wurde der Omnibus von Beamten der Verkehrspolizei und Gewerbeermittlern kontrolliert. Der 66-jährige Busfahrer kannte seinen Angaben zufolge das genaue Fahrtziel gar nicht, so die Polizei. Ihm werde immer erst auf der Fahrt das genaue Ziel mitgeteilt. Die rund 40 Teilnehmer der Kaffeefahrt aus dem Landkreis Esslingen wurden von den Polizeibeamten informiert, dass sie an einer Verkaufsveranstaltung teilnähmen, bei der meist minderwertige Qualität zu weit überhöhten Preisen angeboten und verkauft werde. Die Fahrgäste seien teilweise überrascht gewesen. Bei der Kontrolle stellte sich laut Polizei zudem heraus, dass der Fahrer keine Personenbeförderungserlaubnis hat. Dem Mann wurde deshalb die Weiterfahrt untersagt. Ihm wurde lediglich gestattet, in Begleitung der Polizei seine Reiseteilnehmer wieder zu den Zustiegsorten zu bringen und dort aussteigen zu lassen.
Hinter den Kulissen wird fleißig gearbeitet – Der Blick in die Historie soll in Zukunft noch lebendiger werden
BEUREN. Im Museumsdorf am Albtrauf in Beuren ist es still. Doch nicht ganz: Mehrere freilaufende Hühner samt Hahn verkünden lautstark singend ihre Anwesenheit.…