Region
Junglehrer drückten die Schulbank
125 Pädagogen kamen zum Junglehrertag ins Udeon
UNTERENSINGEN (pm). „Kreativ zu sein, Verantwortung zu übernehmen, junge Menschen zu begleiten, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu fördern, sie zu ermutigen und zu unterstützen“ – mit diesen Worten umschrieb beim Junglehrertag des Staatlichen Schulamts Nürtingen am Mittwoch eine Lehrerin die Beweggründe für ihre Berufswahl. Rund 125 Lehrer aus Grund-, Haupt-, Werkreal-, Real- und Sonderschulen waren zu der Veranstaltung nach Unterensingen in die Festhalle Udeon gekommen.
„Wir wollen, dass Ihr Anfang gelingt“, mit diesen Worten begrüßte der Leitende Schulamtsdirektor Dr. Günter Klein die neuen Lehrer, die im September ihren Dienst angetreten haben. Zentrales Anliegen des Junglehrertages ist es, die jungen Pädagogen mit den Unterstützungssystemen vertraut zu machen und ihnen Hilfestellungen für die Bewältigung des schulischen Alltags aufzuzeigen. Die Bandbreite der Angebote reiche dabei von Fortbildungen, Beratungen zu AD(H)S, LRS über die Arbeitsstelle Kooperation und Frühkindliche Bildung bis hin zur Schulpsychologischen Beratungsstelle und zum Örtlichen Personalrat.