Region
Junglehrer drückten die Schulbank
125 Pädagogen kamen zum Junglehrertag ins Udeon
UNTERENSINGEN (pm). „Kreativ zu sein, Verantwortung zu übernehmen, junge Menschen zu begleiten, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu fördern, sie zu ermutigen und zu unterstützen“ – mit diesen Worten umschrieb beim Junglehrertag des Staatlichen Schulamts Nürtingen am Mittwoch eine Lehrerin die Beweggründe für ihre Berufswahl. Rund 125 Lehrer aus Grund-, Haupt-, Werkreal-, Real- und Sonderschulen waren zu der Veranstaltung nach Unterensingen in die Festhalle Udeon gekommen.
„Wir wollen, dass Ihr Anfang gelingt“, mit diesen Worten begrüßte der Leitende Schulamtsdirektor Dr. Günter Klein die neuen Lehrer, die im September ihren Dienst angetreten haben. Zentrales Anliegen des Junglehrertages ist es, die jungen Pädagogen mit den Unterstützungssystemen vertraut zu machen und ihnen Hilfestellungen für die Bewältigung des schulischen Alltags aufzuzeigen. Die Bandbreite der Angebote reiche dabei von Fortbildungen, Beratungen zu AD(H)S, LRS über die Arbeitsstelle Kooperation und Frühkindliche Bildung bis hin zur Schulpsychologischen Beratungsstelle und zum Örtlichen Personalrat.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen?
- 14 Tage gratis alle Artikel und das E-Paper lesen
- Endet automatisch
0,00 €
- 24 Std. alle Artikel und das E-Paper lesen
1,20 €
- Alle Artikel und das E-Paper im Abo lesen
- monatlich kündbar
22,50 €
Ich bin bereits Abonnent
Sie sehen 35% des Artikels.
Es fehlen 65%
Region
Geld für Wohnmobilstellplatz

Beuren bekommt 200 000 Euro Zuschuss vom Land – Machbarkeitsstudie für April erwartet
Beuren plant, sein touristisches Angebot zu erweitern. Neben einem Hotel und einem möglichen Feriendorf ist auch ein Wohnmobilstellplatz angedacht. Er soll in der Nähe…