Region
Junge Forscher wurden ausgezeichnet
„Jugend forscht“-Preisträger aus Aichtal und Kohlberg
Die Sieger des diesjährigen Regionalwettbewerbs von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ stehen fest. Unter ihnen finden sich auch Schüler aus Aichtal und Kohlberg.
(pm) Schon zu Beginn der beiden Wettbewerbstage in Sindelfingen brachte die Leiterin des Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“, Lia Hasenmaier, den Grundgedanken des Wettbewerbs in den Vordergrund: „Jeder, der es bis hierhin geschafft hat, ist schon ein Sieger! Dabei sein ist alles!“ Den Gedanken nahmen sich die Teilnehmer schnell zu Herzen und schlossen während der Veranstaltungstage, aber auch beim Nachmittagsprogramm im Wissenschafts-Erlebnispark Sensapolis Freundschaften.
Der Wettbewerb wird jährlich in zwei Sparten unterteilt – „Jugend forscht“ für Teilnehmer über 14 Jahre und „Schüler experimentieren“ für die jüngeren Vertreter. Mit 56 Projekten aus den Fachbereichen Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaft, Mathematik und Informatik, Physik sowie Technik traten 115 Jungforscher den Wettbewerb an und konnten sich für die nächste Runde, den Landeswettbewerb, qualifizieren.
Mit diesen Anmeldezahlen hat der Regionalwettbewerb Mittlerer Neckar im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs von 24 Prozent zu verzeichnen. Der Favorit unter den sieben Fachbereichen war mit 21 Arbeiten der Fachbereich Technik, gefolgt von der Physik mit neun und der Chemie mit acht Arbeiten.