Region
Jugendliche und Sucht
(la) Der Aktionskreis Suchtprophylaxe des Landratsamts Esslingen bietet am 9. und 10. Februar sowie 1. März wieder die Fortbildung „Move“ an. Sie richtet sich an alle, die haupt- oder ehrenamtlich mit Jugendlichen zu tun haben, wie Mitarbeiter in der Jugendarbeit und Erziehungshilfe, Lehrer sowie Haupt- und Ehrenamtliche in den Vereinen. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Aktuelle Zahlen belegten, dass Erfahrungen mit Alkohol, Tabak und illegalen Drogen, wie Cannabis, bei einem Teil der Jugendlichen zum Alltag gehören, so die Veranstalter. Riskant konsumierende Jugendliche definierten sich in der Regel nicht als suchtgefährdet, solange keine schwerwiegenden Probleme aufgetreten sind. In der Fortbildung werden Möglichkeiten aufgezeigt, im Alltag mit jungen Menschen zu diesem Thema ins Gespräch zu kommen. Die Fortbildung findet im Jugendbildungshaus St. Antonius in Wernau statt.
Weitere Informationen, Flyer und Anmeldung über das Landratsamt Esslingen, Koordination Suchtprophylaxe, Christiane Heinze, Telefon (0 70 21) 9 70 43 28 und E-Mail heinze.christiane@lra-es.de.