Region
Jeder Altdorfer hat 32 Euro Schulden
Gemeinderat sah sich den Jahresabschluss an – Nur geringe Verluste im Wasserleitungsnetz
ALTDORF (kä). Zu Beginn der letzten Sitzung des Altdorfer Gemeinderates gratulierte Bürgermeister Joachim Kälberer den neu- und wiedergewählten Gemeinderäten. Noch vor der Sommerpause, im Juli, soll das neue Gremium seine Arbeit aufnehmen.
Vor wenigen Tagen ging der Bescheid vom Regierungspräsidium Stuttgart auf Förderung der Generalsanierung des alten Schulhaustraktes aus dem Jahr 1963 bei der Gemeindeverwaltung Altdorf ein. Gewartet wird nun auf das Ergebnis eines zweiten Zuschussantrages; mit einer Entscheidung wird im August gerechnet.
Der Jahresabschluss der Wasserversorgung der Gemeinde Altdorf wurde dem Gemeinderat vorgetragen. So wurden 72 000 Kubikmeter Wasser an die Altdorfer Haushalte abgegeben. Der rechnerische Wasserverlust mit 6,8 Prozent hielt sich in Grenzen und betrug insgesamt 5000 Kubikmeter. Im Jahr 2013 wurden Umsatzerlöse von 128 317 Euro erzielt, das Jahresergebnis beziffert sich auf 7807 Euro.
Auch wenn der Wasserverlust von knapp sieben Prozent kein schlechtes Ergebnis darstellt, erkundigten sich die Gemeinderäte Achim Nonnenmacher und Dieter Kittelberger nach den Gründen, zumal das Altdorfer Trinkwassernetz sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet.