Frischgebackene Junior-Ranger mit Zertifikat ausgezeichnet
LENNINGEN-SCHOPFLOCH (la). Acht Jungen und Mädchen sind ab sofort ausgewiesene Junior-Ranger. Sie erhielten im Rahmen einer zweitägigen Veranstaltung auf der Schopflocher Alb jetzt ihre Zertifikate. Die jungen Leute haben an allen drei Bausteinen eines fachlich betreuten Programms des Naturschutzzentrums Schopflocher Alb und der Unteren Naturschutzbehörde des Landratsamts teilgenommen. Nach einem Aktionstag mit dem Ökomobil zum Thema Lebensraum Wasser und einer Waldexkursion fand zum Abschluss am 5. und 6. September der zweitägige Teil des Lehrgangs in Schopfloch am Naturschutzzentrum statt.
Ein wichtiger Programminhalt der zweitägigen Junior-Ranger-Veranstaltung, an der insgesamt 18 Jungen und Mädchen aus dem Landkreis Esslingen teilnahmen, war das Thema Kartografie. Die angehenden Junior-Ranger erlernten unter fachkundiger Anleitung von Ranger Martin Gienger den Umgang mit Karte und Kompass sowie die Orientierung im Gelände mit Hilfe dieser Instrumente.
Bei einer naturkundlichen Wanderung im künftigen Biosphärengebiet beim ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen stellte Trüp-Guide Maria Tittor verschiedene typische Lebensräume der Schwäbischen Alb und deren Tier- und Pflanzenwelt vor. Die besondere Bedeutung dieses Landschaftsraums mit seiner Artenvielfalt wurde herausgestellt. Zu den praktischen Aktivitäten zählte der Bau von Nisthilfen für Wildbienen.
An diesem und am nächsten Samstag können in Aichtal Spenden für Kroatien abgegeben werden
Nach den Erdbeben in Kroatien und dem Hilfskonvoi von Maltesern und DRK Esslingen plant nun auch der Kreisfeuerwehrverband (KFV) Esslingen-Nürtingen eine…