Der Stadt- und Kulturring Neuffen feierte am Wochenende sein 25-jähriges Bestehen – Statue Gottfrieds von Neuffen gestiftet
NEUFFEN. Es dürfte eines der wichtigsten Daten in der jüngeren Geschichte Neuffens gewesen sein, als der Stadt- und Kulturring im März 1980 aus der Taufe gehoben wurde. Seither hat der rührige Verein, allen voran sein erster und einziger Vorsitzender Heinrich Seewörster, in der Stadt so einiges bewegt. Städtleskomede, Weihnachtsmarkt, Winzerfest oder Blumenschmuckwettbewerb initiierte der Ring in den nun 25 Jahren seines Wirkens. Vor allem aber die Verdienste um die Stadtgeschichte und den Aufbau eines interessanten Stadtmuseums verdanken die Neuffener diesem noch jungen Verein. Am Samstagabend waren sie in die Stadthalle gekommen, um mit ihrer Präsenz beim Festakt zu einem Vierteljahrhundert Stadt- und Kulturring Danke zu sagen. Und wurden wieder einmal mit einer neuen Idee des umtriebigen Vereins überrascht.
Die vielfältigen Marktstände und der verkaufsoffene Sonntag lockten zahlreiche Besucher nach Beuren.
BEUREN. Etwa 30 Stände bei 30 Grad: Das Angebot reichte von Haushaltswaren über Flohmarktartikel bis hin zu regionalen Gaumenfreuden. Die Stände von Vereinen, Gewerben,…