Im Rhythmus der Trommel oder in Ghanas Kultur eingetaucht
„Im Rhythmus der Trommel oder ganzheitliches Eintauchen in die Kultur Ghanas“: einem Praxis-Workshop für alle folgten knapp 50 begeisterte Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche (unser Bild). Eingeladen hatten das Institut für Musik und Therapie Timmermann und das Gymnasium Neckartenzlingen, um die Luft in der Aula mit dem Klang der Trommel kräftig ins Schwingen zu bringen. Dass gemeinsames Trommeln sehr verbindet, war wohl die schönste und interessanteste Erfahrung dabei. Kein Wunder, da der Trommellehrer Otoo Annan von der Kentey Drum School in Winnenden aus den zaghaftesten Anfängen mit einzelnen Anschlägen sofort Musik zu machen versteht. Knappe Anweisungen verhalfen Schritt für Schritt dem Anfänger zum Erfolgserlebnis und der Fortgeschrittene fügte sich gerne in den wohligen Klang der Kpanlogo ein. Schon am Samstagvormittag trainierten fest bestehende Trommelgruppen unter der Anleitung des aus Ghana stammenden Musikers, später startete die offene Phase für alle. Damit das kulturelle Erlebnis zu einer ganzheitlichen Erfahrung wurde, gab es in der Mittagspause afrikanisches Essen, frisch von der Tänzerin Florence zubereitet. Ergebnisse des Workshops konnten am Nachmittag dem interessierten Publikum bereits vorgespielt werden, wobei sich Otoo als perfekter Präsentator bewährte. Ace, Freund und gleichfalls ghanaischer Musiker, gab mit Glocke und Rassel dem Klang den perfekten Groove. Was allerdings meisterhaftes Trommeln wirklich bedeutet wurde spätestens dann klar, als Otoo mit seinen drei Freunden in die Tiefen des Afro-Rhythmus eindrang. Als Ace und Florence auch noch zu tanzen anfingen, war die Begeisterung perfekt. tl