Kultusministerin Susanne Eisenmann an der Realschule Neuffen – Digitalisierung des Unterrichts als wichtiges Thema
Kultusministerin Susanne Eisenmann besuchte gestern die Realschule Neuffen. Während ihres mehrstündigen Aufenthalts machte sie sich vor allem ein Bild von der digitalen Ausstattung der Schule und der Tablet-Klasse. An der Realschule wird in einer achten Klasse seit Schuljahresbeginn ausschließlich mit Tablet-Computern unterrichtet.
Susanne Eisenmann lässt sich von den Schülern die Arbeit mit dem Tablet-Computer erklären. Foto: Sandrock
NEUFFEN. Schüler, die außer einem Tablet-Computer und ihrem Vesper nichts im Schulranzen haben – in der Klasse 8a der Neuffener Realschule ist dies seit Schuljahresbeginn bereits Wirklichkeit. Die Schule hat, finanziert aus Mitteln der Leuze-Stiftung, einen Feldversuch in Sachen Digitalisierung gestartet. Die Achtklässler sollen bis zu ihrem Abschluss ausschließlich mit Tablets arbeiten. Davon wollte sich Kultusministerin Susanne Eisenmann gestern selbst ein Bild machen. „Wir haben bereits Versuche mit Laptopklassen“, sagte sie. Aber so radikal wie in Neuffen werde das Konzept nirgends umgesetzt.
Ab Januar 2025 ändert sich die Grundsteuer. Dafür müssen Millionen von Grundstücken neu bewertet werden. Auf die Eigentümer kommt dabei einiges an Arbeit zu. Wir erklären, welche Informationen das Finanzamt haben will.
In diesen Tagen bekommen alle Grundstückseigentümer…