(pm) Über ihre neuen Entdeckungen in der Vetterhöhle bei Blaubeuren wird die Arbeitsgemeinschaft Höhle und Karst Grabenstetten heute und morgen beim Steinbruchfest in Münsingen-Böttingen berichten. Der Verein lädt dazu an sein Vereinsheim beim ehemaligen Marmorsteinbruch in Böttingen ein. Mit einer Exkursion nach Seeburg zur Ermsquelle und zum Fischbachstollen beginnt die Veranstaltung am heutigen Samstag um 14 Uhr. Für den Transfer der Gäste sorgen die Höhlenforscher mit Kleinbussen und Pkw. Kompetente Forscher und Wissenschaftler der Arbeitsgemeinschaft werden in Seeburg auf die Besonderheiten des Tuffgesteins und seinen Abbau eingehen sowie die Geschichte des Fischbachstollens erläutern. Gleichzeitig ab 14 Uhr gibts am Vereinsheim ein Kinderprogramm. Am Samstag ab 20 Uhr steht dann im Vereinsheim in Böttingen ein Vortrag von Michael Schopper von der Arge Blautopf über die Erforschung der Blauhöhle auf dem Programm. Auch am Sonntag werden die Kinder wieder ab 14 Uhr mit Programm unterhalten. Die Gäste können ab 14 Uhr zudem zu einer Wanderung durch den Truppenübungsplatz Münsingen und zum Aussichtsturm Sternenberg (Böttingen) aufbrechen.