Region
Höhere Einnahmen, weniger Schulden
Positive Entwicklung der Wirtschaft beschert ein deutliches Plus an Steuereinnahmen – Rücklage steigt auf 5,7 Millionen Euro
Die Wolfschlüger Kämmerin Brigitte Ziegler stellte in der letzten Gemeinderatssitzung den Finanzzwischenbericht für 2017 vor und sorgte mit der Darstellung der aktuellen Zahlen für zufriedene Gesichter im Gremium.
WOLFSCHLUGEN. „Wenn die Gewerbesteuereinnahmen bei vier Millionen Euro liegen, ist dies ein sehr erfreuliches Ergebnis“, freute sich Bürgermeister Matthias Ruckh über die plötzlich so positive Finanzlage der Kommune. Das sah letztes Jahr noch ganz anders aus. Im Haushaltsplan 2017 hatte man einen Fehlbetrag von 645 000 Euro prognostiziert und eine erneute Kreditaufnahme von 1,5 Millionen Euro für die hohen Investitionsmaßnahmen eingeplant.
Dafür kassierte die Gemeinde im vergangenen Dezember einen Rüffel von der Kommunalaufsicht: „Es muss mit allen Mitteln eine Haushaltskonsolidierung versucht werden“, hieß es in dem Schreiben des Landratsamtes. Eine Verrechnung mit dem Basiskapital als letzte Möglichkeit zum Ausgleich des Haushalts würde einen massiven Eingriff in die Substanz der Gemeinde bedeuten und solle dringend vermieden werden. Sonst würde die Pro-Kopf-Verschuldung trotz Gründung der Eigenbetriebe Abwasser- und Energieversorgung auf 468 Euro ansteigen, befürchtete die Kommunalaufsicht.