Region
Höhere Ausgaben für Kläranlage
Gemeinderat wählt außerdem Bürgermeister-Stellvertreter
Zum ersten Mal nach der Wahl ist der Bempflinger Gemeinderat in seiner neuen Besetzung zusammengekommen. Auf der Tagesordnung stand auch die Wahl der drei neuen Bürgermeisterstellvertreter.
BEMPFLINGEN. Drei geheime Wahlgänge brachten folgendes Ergebnis: Erster Stellvertreter ist Jens Hartlieb (FWV), zweite Stellvertreterin ist Eva Voß (SPD/UB), dritter Stellvertreter ist Martin Stangl (SPD/UB).
Kämmerin Tanja Galesky informierte das Gremium in einem weiteren tagesordnungspunkt über höhere Ausgaben beim Zweckverband Abwasserreinigung. Bereits bei der Haushaltsaufstellung für das Jahr 2014 habe man den Betrag für die Arbeiten des Zweckverbands um 12 000 Euro auf nunmehr 25 000 Euro erhöht. „In den letzten Wochen kamen jetzt allerdings unerwartete Ausfälle dazu, sodass die geplanten Haushaltsmittel nicht ausreichen“, so Galesky.
Größter Posten ist hier mit rund 7000 Euro ein Lagerschaden an der Trockenwetterpumpe der Kläranlage. Diese muss zwingend repariert werden. Insgesamt belaufen sich die überplanmäßigen Kosten aktuell auf rund 20 500 Euro. Durch Reserven allein können die zusätzlich entstandenen Kosten nicht finanziert werden. Für den Weiterbetrieb der Kläranlage seien sämtliche anfallenden Arbeiten allerdings notwendig, betonte die Kämmerin. Die tatsächliche Höhe der überplanmäßigen Kosten soll zum Abschluss der Jahresrechnung 2014 beschlossen werden.