Region
Hochwasser-Gefahrenkarten vorgestellt
Tagung der Hochwasser-Partnerschaft im Gebiet Neckar-Esslingen
ESSLINGEN (pm). Kürzlich fand im Alten Rathaus in Esslingen die dritte Tagung der Hochwasserpartnerschaft für das Neckareinzugsgebiet zwischen Neidlingen und Stuttgart statt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der jetzt in weiten Bereichen im Entwurf vorliegenden Hochwassergefahrenkarten.
„Hochwassergefahrenkarten sind ein zentrales Element der landesweit mit Städten und Gemeinden abgestimmten Konzeption zur Verbesserung des Hochwasserschutzes. Nur wenn die Risiken bekannt sind, können die richtigen Schlüsse gezogen werden“, so Matthias Berg, Erster Landesbeamter des Landkreises Esslingen und Gründungsmoderator der Partnerschaft.
Über 70 Vertreter von Städten, Gemeinden, von Verbänden und Behörden informierten sich über das Zustandekommen der Hochwassergefahrenkarten und über deren künftige Bedeutung für Wasserrecht, Flächennutzung und Katastrophenschutz. Am Nachmittag wurde in drei Arbeitsgruppen diskutiert, wie mit den Entwürfen vor Ort umgegangen werden kann, insbesondere wie die Entwürfe anhand der in den Verwaltungen vorhandenen Erfahrungen auf Stimmigkeit überprüft werden können.