Region
Hochprozentiges prämiert
Brennereien aus Region bei Landesprämierung ganz vorne
(pm) Bei der 22. Landesprämierung von selbst erzeugten Bränden und Likören der Klein- und Obstbrenner wurden auch Brennereien aus unserer Region prämiert. Nahezu 2100 Destillate und Liköre wurden eingereicht, überwiegend in herausragender Qualität, heißt es in der Pressemitteilung des Landesverbandes der Klein- und Obstbrenner Nord-Württemberg.
Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, die Universität Hohenheim und die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO), Weinsberg, begleiteten diese Prämierung. Die Proben wurden von 36 Prüfern sensorisch bewertet. Den Abschluss der Prämierung bildete traditionell die feierliche Urkundenverleihung, die kürzlich in Weinstadt-Endersbach stattfand. Hier wurden die erfolgreichsten Brenner in verschiedenen Kategorien gesondert geehrt.
In der Kategorie Brände und Geiste (ungezuckert) teilen sich Platz eins Peter Trost aus Linsenhofen und Marcus Hofmeister, Fellbach. In der Sonderwertung „Bester Whiskybrenner“ belegen gleich vier Teilnehmer Platz zwei: darunter Thomas Dannenmann, Owen, Immanuel Gruel, Owen, und Dietmar Sigel, Dettingen/Teck.