Region
Hilfe für bedürftige Schüler
Förderverein der Neuffener Grund- und Hauptschule zog Bilanz
NEUFFEN (pm). Maren Goos, Erste Vorsitzende des Fördervereins der Grund- und Hauptschule Neuffen, gab nach der Begrüßung aller Anwesenden einen Rückblick auf die Arbeit des Fördervereins im Jahr 2015 und die geförderten Projekte, wie zum Beispiel: Ausstellungs- und Theaterbesuche, Museumsbesuche, Angebote der Schulsozialarbeit und vieles mehr.
Nach wie vor ist es dem Förderverein ein großes Anliegen, einkommensschwachen Familien mit der Finanzierung schulischer Aktivitäten unter die Arme zu greifen. Auch das ist dem Förderverein im vergangenen Jahr gelungen. Eltern konnten an dem Pädagogischen Elterngesprächskreis teilnehmen und dort Erfahrungen austauschen. Der jährliche Spielsachenflohmarkt ist fester Bestandteil der Fördervereinsaktivitäten. Schüler konnten dort ohne Gebühren Spielsachen verkaufen. In diesem Jahr findet der Spielsachenflohmarkt am Samstag, 2. Juli, statt. Auch das Pizzabacken im Rahmen des Sommerferienprogramms unter Regie von Barbara Benz war wieder ein Riesenspaß für die Schüler.
Im Anschluss berichtete die Kassierin Miriam Sautter über die Einnahmen und Ausgaben im Einzelnen. Es wurden neben den Mitgliedsbeiträgen aufgrund von zusätzlichen Spenden und wirtschaftlich erfolgreichen Festen hohe Einnahmen erwirtschaftet. Auf diese Weise konnten alle Anträge gefördert werden.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen ?
des Artikels.
Es fehlen 24%
Melden Sie sich rechts oben auf der Seite bei Mein Konto entweder mit Ihrer AboCard-Nr. oder Ihren ntz.de-Zugangsdaten an.
Nur 3 Schritte für Neu-Kunden:
• Zugangspass wählen und auf "Auswählen" klicken
• E-Mail-Adresse und Passwort für neues Konto eingeben
• Bezahlen per PayPal
Region
Mehr Leser für die Bücherei

Moderate Gebührenerhöhung für den Familienausweis – „Onleihe“ kommt gut an
Der Gemeinderat von Wolfschlugen beschloss in der vergangenen Sitzung eine Änderung der Benutzungsordnung für die Ortsbücherei. Diese soll am 1. Juli in Kraft…