Region
Hilfe bei Ess-Störungen und Ängsten
Psychosomatische Kinder- und Jugendstation des Esslinger Klinikums erhält neue Räume
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Esslinger Klinikum blickt mittlerweile auf eine 58jährige Tradition zurück und gehört damit zu den ältesten psychosomatischen Einrichtungen an einem Allgemeinkrankenhaus.
ESSLINGEN (pm). Nach einigen Jahren der Interimszeit kann die Abteilung für Jugendliche und junge Erwachsene in ihre neuen Räumlichkeiten einziehen. Pünktlich zum 40-jährigen Bestehen der Gründung einer ursprünglich in der Kinderklinik angesiedelten Station zur Behandlung psychosomatisch erkrankter Kinder und Jugendlicher freut sich die Klinikleitung, dass die Patienten eine freundliche und offene Station beziehen können.
„Mit dem Rückzug der Psychosomatischen Klinik zurück in Haus 9, dem Zentrum für Kinder und Jugendmedizin, ist die Sanierung des Gebäudes abgeschlossen. Der Bereich der Kinder- und Jugendmedizin verfügt nun über hochmoderne Räumlichkeiten mit ebenso modernster technischer Ausstattung. Damit sind die Kinder und Jugendlichen bestens untergebracht und versorgt“, freut sich Oberbürgermeister Dr. Jürgen Zieger über den Abschluss der Sanierungsarbeiten.