Region
Hauptversammlung der Großbettlinger Feuerwehr
Bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Großbettlingen gab es einen Rückblick auf 2020 und 2021 sowie eine Ehrung und Beförderungen.
GROSSBETTLINGEN. Vor wenigen Tagen hat die Feuerwehr Großbettlingen im Rahmen einer Versammlung Bilanz über die beiden Jahre 2020 und 2021 gezogen. Denn aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Hauptversammlung 2020 nicht stattfinden. Die vier Ressortleiter und die Leiter der Jugend- und Alterswehr berichteten, dass 14 Einsätze im Jahr 2020 und 18 Einsätze im Jahr 2021 zu verzeichnen waren. Letztere waren besonders durch das Unwetter im Juli 2021 geprägt. In seinem Grußwort hob Bürgermeister Christopher Ott den unermüdlichen und professionellen Einsatz der Feuerwehr bei diesen Unwettereinsätzen hervor. Er betonte, dass im Krisenfall immer Verlass auf die Feuerwehr sei und dankte allen Mitgliedern der Feuerwehr im Namen der Bürgerschaft und des Gemeinderats.
Nach der Entlastung der Feuerwehrführung und des Kassiers standen Ehrungen und Beförderungen an. Für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurde Roland Wurster ausgezeichnet. Bürgermeister Ott bedankte sich für die langjährige Tätigkeit und das über Jahrzehnte gezeigte Engagement. Wurster sei der Feuerwehr immer treu geblieben und habe eigene Bedürfnisse zurückgestellt.