Bewerbervorstellung in Altenriet: Bürgermeister Bernd Müller hat im Brezelort noch einiges vor
Ohne Konkurrenz geht Amtsinhaber Bernd Müller am 8. November in die Bürgermeisterwahl in Altenriet. Am Mittwochabend zog der Schultes im Anschluss an die Bürgerversammlung in der Turn- und Festhalle ein Resümee seiner ersten Amtszeit und stellte seine Pläne für die Entwicklung der Gemeinde vor.
ALTENRIET. Viel habe man in den vergangenen acht Jahren gemeinsam erreicht, so Müller in seiner Bewerbervorstellung. Der Bau des neuen Kindergartens, die Sanierung der Schule und der Fassade des Feuerwehr-Magazins, die Neuaufnahme in das Landessanierungsprogramm und jüngst die Kanalerneuerung in der Kelterstraße nannte der amtierende Bürgermeister als Beispiele.
Trotzdem habe Altenriet die Verschuldung von 342 auf nun 204 Euro pro Kopf zurückgefahren. Bei der erst jüngst vollzogenen Prüfung der Jahresrechnungen sei der Gemeinde ein guter Gesamteindruck bescheinigt worden. Doch nicht nur baulich hat sich während der ersten Amtszeit Müllers einiges im Brezelort getan: Die Öffnungszeiten der Kindergärten wurde angepasst, eine Betreuung für unter Dreijährige initiiert als auch mit der verstärkten Weiterbildung des Personals dem Ausbau des Kindergartens als Bildungseinrichtung Rechnung getragen.