Region
Gut, aber nicht gut genug
Brandschutz an der Grundschule muss verbessert werden
BEMPFLINGEN (eis). Die Gemeinde Bempflingen hatte das Stuttgarter Ingenieurbüro Ralf Kludt mit einer brandschutzrechtlichen Stellungnahme für die Grundschule Auf Mauern beauftragt. Die Ergebnisse wurden jetzt dem Gemeinderat vorgestellt, der sich über deren Umsetzung nun Gedanken macht.
Unterm Strich sind die notwendigen Anpassungen des Brandschutzes an aktuelle Normen zwar überschaubar, dennoch schlagen sie nach aktueller Kostenschätzung mit brutto 62 000 Euro zu Buche. Noch sei die Summe im Haushaltsplanentwurf 2016 nicht berücksichtigt, teilte Kämmerin Tanja Galesky dem Gemeinderat mit.
Die endgültige Entscheidung, was aus der brandschutztechnischen Stellung-nahme tatsächlich im Rahmen eines detaillierten Brandschutzkonzepts zeitnah umgesetzt wird, steht noch aus. Im Laufe der Jahre können sich die baurechtlichen Anforderungen gerade bei Sonderbauten wie einem Schulgebäude ändern. Inwieweit das in Bempflingen der Fall ist, hat das Stuttgarter Ingenieurbüro nun untersucht.