Bei der Verabschiedung des Haushaltsentwurfs gab es große Zustimmung im Gemeinderat. Ein neues Feuerwehrgerätehaus ist der größte Posten im Zahlenwerk. Die Wohnbebauung auf dem Herion-Areal wird als zukunftsweisendes Projekt hervorgehoben.
Als Zukunftsaufgabe für Großbettlingen drängt sich die überalterte Kläranlage regelrecht auf. Foto: Oechsner
GROSSBETTLINGEN. Im Dezember hatte Eduard Baier dem Großbettlinger Gemeinderat einen Haushalt mit einem Minus von 366 000 Euro vorgelegt und von einem verkraftbaren Defizit gesprochen. Denn, so die Einschätzung des Kämmerers: Die noch ausstehenden Jahresrechnungen würden aller Voraussicht nach positiver ausfallen als erwartet, der Fehlbetrag werde sicherlich ausgeglichen und es bleibe eventuell sogar noch etwas übrig.
Am Donnerstagmorgen um 7.14 Uhr rückte die Feuerwehr zu einem Großbrand in der Ortsmitte aus. Zunächst war unklar, ob sich Menschen in dem Gebäude befinden. Die Polizei ermittelt noch wegen der Ursache des Feuers.
NECKARTENZLINGEN. Der Morgen des Vatertages begann für…