Region
Grafenberg bekommt 10 000 Euro zurück
Sitzung des Wasserversorgungsverbandes Jusigruppe: Neue Investitionen in die Infrastruktur stehen bald an
KOHLBERG. Kurz und teilweise heiter verlief die Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbands Jusigruppe am Mittwoch in Kohlberg.
„Ein insgesamt relativ unspektakulärer steuerlicher Jahresabschluss 2016“, beschrieb Kohlbergs Bürgermeister Rainer Taigel als Verbandsvorsitzender den Haupt-Tagesordnungspunkt. Für Heiterkeit sorgte die Tatsache, dass die Stadtwerke Neuffen 8,70 Euro nachzahlen müssen und dazu die Bemerkung von Bürgermeister Matthias Bäcker, ob er das gleich bar einzahlen solle.
Gar nicht heiter ist die Summe von 6500 Euro, die Kohlberg nachzahlen muss, aber erfreulich für Grafenberg ist, dass die Gemeinde 10 000 Euro Rückerstattung der Vorauszahlungen erhält.
Der Erfolgsplan hat sich im Rahmen des Wirtschaftsplans entwickelt, berichtete Verbandsrechnerin und Kohlbergs Kämmerin Sylvia Zagst. „Dem Haushaltsansatz von 258 900 Euro stehen Einnahmen und Ausgaben von 257 656,54 Euro gegenüber“ nannte sie Zahlen. Der Aufwand für Unterhaltung und Betrieb ist im Vergleich zu 2015 um 6500 Euro auf 257 724,83 Euro gestiegen, die Erträge sind um fast 800 Euro auf knapp 32 Euro gesunken im Vergleich zum Vorjahr.