Region
Gräber werden noch teurer
Unterensinger Gemeinderat hatte eine bunte Themenvielfalt auf der Tagesordnung
Einen großen und vielfältigen Themenkatalog hatte der Unterensinger Gemeinderat am Dienstag auf seiner Tagesordnung. Unter anderem gab es eine heiße Debatte um den Kauf eines neuen Mähers, der Betriebsplan für den Wald wurde vorgestellt und eine neue Bestattungs-Gebührensatzung wurde verabschiedet.
UNTERENSINGEN. Armin Tomm von der Forstbehörde des Landratsamtes Esslingen stellte den forstwirtschaftlichen Betriebsplan des kommenden Jahres vor. Der Gemeindewald wies in der Vergangenheit außer einem kleinen Eschentriebesterben keine nennenswerten Schäden auf.
Für 2015 ist geplant, 290 Festmeter Holz, die sich auf verschiedene Holzarten aufteilen, sowie 220 Festmeter Brennholz zu schlagen. Für die Gemeinde Unterensingen bleibt ein Überschuss aus Holzverkäufen von 2400 Euro. Der vorgelegte Wirtschaftsplan wurde bei einer Stimmenthaltung beschlossen.
Wie teuer darf ein neuer Frontmäher für den Bauhof sein?
Ein heißes Thema war die Neuanschaffung eines Frontmähers für das Sportgelände. Amtsleiter Dieter Fritz hatte hierfür noch zwei weitere Angebote eingeholt und die Wahl fiel auf einen Ferrari Turbo T4 mit Allradantrieb für 50 590 Euro. Diese Zahl rief eine Debatte hervor. Gemeinderat Rainer Feldmaier (UBG) meinte, „dass wir uns einen Mäher für diesen Betrag nicht leisten können“ und wollte den Antrag ablehnen.