Region
Graben und Becken sollen vor Fluten schützen
Gutachter im Bempflinger Gemeinderat empfiehlt Schutzmaßnahmen, um Folgen des Klimawandels vorzubeugen
BEMPFLINGEN. Der Klimawandel ist eine Tatsache, die auch die Gemeinde Bempflingen vor neue Herausforderungen stellt: Eine davon ist die Konzeption des Hochwasserschutzes, der auch den möglicherweise steigenden Wassermengen bei Unwettern Rechnung trägt. Ein Gutachten über sinnvolle und notwendige Maßnahmen zum Schutz von Kleinbettlingen und Bempflingen wurde nun von Experte Werner Walter am vergangenen Montagabend im Gemeinderat präsentiert. Sein Fazit: Ein Wassergraben südlich von Kleinbettlingen sowie ein Regenrückhaltebecken zwischen Bahndamm und Kreisstraße oberhalb Bempflingens könnten eine geeignete Lösung sein, um Unwetter-Ereignisse ohne Überflutungen zu überstehen.