ESSLINGEN (pm). Die International Police Association (IPA), Landesgruppe Baden-Württemberg, möchte mit einer Broschüre zum Thema Gewalt gegen Frauen einen Beitrag zum Abbau der Gewalt gegen Frauen und zur Vertiefung des Unrechtsbewusstseins in der Bevölkerung leisten. Die Gewalt gegen Frauen in allen Erscheinungsformen darf nicht nur das Problem des Opfers sein es ist eine Form der Kriminalität, die inzwischen ein gesellschaftliches Problem ist und alle, insbesondere auch Männer, angeht. Auch wenn das Unrechtsbewusstsein teilweise noch gering ausgebildet ist Gewalt gegen Frauen ist Unrecht. Dieter Barth, Leiter der IPA im Raum Esslingen, hofft auf einen hohen Verbreitungsgrad und viel Aufmerksamkeit. Die Broschüre wird nach Fertigstellung kostenlos in Beratungsstellen, bei Behörden und den Inserenten ausliegen, um einen möglichst großen Personenkreis zu erreichen. Die Finanzierung der Broschüre erfolgt durch Inserate. Aus diesem Grund sind in den kommenden Wochen Vertreter des IV-Verlages aus Unterhaching bei München, die sich entsprechend ausweisen können, im Kreis Esslingen unterwegs. DieIPA arbeitet ausschließlich mit dem IV-Verlag zusammen. Vor einer teilweise unseriösen Anzeigenwerbung angeblicher Fachverlage für polizeibezogene Schriften, die meist schriftlich und immer ohne Empfehlung der IPA erfolgt, wird gewarnt. Auskünfte erteilen Dieter Barth von der IPA-Verbindungsstelle Esslingen, Telefon (0711) 310576830 oder der IPA-Landesvorsitzender Ludwig Schmitt, Telefon (07321) 63776.