Region
Gerangel um den Zuschuss
Klärungsbedarf beim Antrag für Schulsozialarbeit
KOHLBERG. Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung 2020 den erneuten Beschluss zum Antrag des Fördervereins Grundschule Kohlberg auf Zuschuss für die Kosten der Schulsozialarbeit nicht wie vorgesehen gefasst. Der vorliegende Beschlussvorschlag der Verwaltung wurde mit sieben Nein- zu fünf Ja-Stimmen abgelehnt.
Das Gremium bemängelte die vorliegenden Unterlagen und hatte noch Klärungsbedarf für die nicht öffentliche Sitzung. Da ging es einerseits um die sehr späte Antragstellung, die erst im Dezember für das bereits im Sommer abgelaufene Schuljahr 2019/2020 erfolgte – und andererseits wurden vom Gremium auch fehlende Unterlagen moniert. Die Unterlagen machten zwar während der Sitzung die Runde, aber beim ersten Blick darauf gab es dazu Klärungsbedarf, der thematisch nicht öffentlich behandelt werden konnte.
Fakt war, dass die Unterlagen erst am Tag, als bereits die Sitzungsunterlagen versandt wurden, im Rathaus eintrafen, wie Bürgermeister Rainer Taigel informierte. Er plädierte mehrfach dafür, den Beschluss in der Sitzung selbst noch zu fassen, dass die Gemeinde sich mit 50 Prozent an den Kosten nach Abzug der Förderung, gedeckelt auf 5000 Euro, beteilige. Ansonsten müsse im nächsten Haushaltsjahr der doppelte Betrag eingeplant werden.