Region
Gemeinderat Schlaitdorf stimmt für Breitbandausbau
Der Schlaitdorfer Gemeinderat stimmte dem Breitbandausbau mit der GVG Glasfaser GmbH zu.
SCHLAITDORF. Die Gemeinde ist der Verfügbarkeit von schnellem Internet einen entscheidenden Schritt nähergekommen. In seiner Sitzung am Montag beschloss der Gemeinderat einstimmig den Abschluss der Kooperationsvereinbarung mit der GVG Glasfaser GmbH.
„Unsere Aufgabe als Kommune ist es, den möglichst flächendeckenden Ausbau der Glasfaserinfrastruktur im Kommunalgebiet zu unterstützen“, sagte Bürgermeister Sascha Richter. Bis 2025 sollten nach der Zielsetzung der Gigabit Region Stuttgart alle Gewerbetreibenden der Region sowie 50 Prozent der Privathaushalte einen Glasfaserzugang besitzen. Bis 2030 solle dies dann für alle Privathaushalte gelten.
Während die Telekom kein Interesse am Breitbandausbau im Ort gezeigt habe, hätten sich zwei andere Unternehmen gemeldet. Ivana Zumbiel von der Geschäftsstelle des Zweckverbands Breitbandversorgung des Landkreises Esslingen, der sich 2019 gründete und dem alle 44 Kommunen im Landkreis angehören, stellte beide Angebote vor, über die sich zuvor bereits die am Ausbau interessierten Gemeinden Schlaitdorf, Neckartailfingen und Aichtal informiert hatten. Die drei Gemeinden treten aus Gründen der Wirtschaftlichkeit als Cluster auf, der den Ausbau im Verbund vorantreiben möchte.