Region
Gemeinderat beriet Verkehrsthemen
Zunehmender Parkdruck sorgt für Diskussionsbedarf – Das Großprojekt Forum der Generationen liegt im Kostenrahmen
Ein umfangreiches Arbeitsprogramm hatte der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause zu bewältigen. Im Mittelpunkt der Beratungen bestand die Diskussion über verkehrsrechtliche Fragen zur Verbesserung der Situation in den Ortsdurchgangsstraßen.
GROSSBETTLINGEN (za). Handlungsbedarf wurde hierbei insbesondere im Streckenabschnitt der Nürtinger Straße zwischen Einmündung Albstraße und Geigersbühlweg gesehen. Das Verkehrsplanungsbüro tögelplan hatte in einer früheren Sitzung vom Gemeinderat den Auftrag erhalten, die Verkehrssituation zu untersuchen und Lösungsvorschläge zu erarbeiten.
Das Ergebnis der Untersuchung lag nunmehr auf dem Ratstisch und wurde den Mitgliedern des Gremiums von Diplomingenieur Hans-Jürgen Tögel vorgestellt und erläutert. Eingangs der Beratung verwies Bürgermeister Martin Fritz auf den zunehmenden Parkdruck im Bereich der öffentlichen Straßen, der auf immer mehr Kleintransporter, Anhänger, Geschäftsautos, Wohnwagen und Wohnmobile zurückzuführen sei. Weil die Flächen nicht vermehrbar seien, führen verkehrsregelnde Maßnahmen zu einer Verdrängung. Der Rathauschef kritisierte in diesem Zusammenhang, dass Verkehrsvorschriften oftmals missachtet werden (Befahrung von Gehwegen, verkehrswidriges Parken) und darüber hinaus Garagen als notwendige Stellplätze häufig zu Lagerflächen zweckentfremdet werden.