(pm) Der Grünen-Landtagsabgeordnete Andreas Schwarz teilt mit, dass die Gemeinden Erkenbrechtsweiler und Bissingen eine Förderzusage aus dem Förderprogramm Wasserwirtschaft und Altlasten 2012 erhalten. Hintergrund ist, dass Grün-Rot im Land einen Fördertopf in Höhe von insgesamt 118 Millionen Euro für 200 Maßnahmen im Bereich Hochwasserschutz, Regenwasserrückhaltung sowie für die Wasser- und Abwasserversorgung aufgelegt haben. „Ich bin froh, dass sich mit den vorgesehenen Fördermitteln bei uns etwas bewegen lässt“, sagt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag Andreas Schwarz. Mit den Landeszuschüssen können unter anderem der Neubau eines Pumpwerks für den Zweckverband in Erkenbrechtsweiler mit 58 300 Euro realisiert werden. „Das begrüße ich sehr, denn mit der Förderung können wichtige Impulse gesetzt und die Kommunen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützt werden“, so Schwarz weiter, „die Investitionen fließen direkt in den Umweltschutz und tragen zu einer weiteren Qualitätsverbesserung unserer Gewässer bei.“ Der Kirchheimer Abgeordnete weist darauf hin, wie wichtig ihm Verbesserungen in der Abwasserbeseitigung sind.
Neckartailfingen will den Neckartalradweg sanieren – wann ist aber noch unklar
Die Gemeinde Neckartailfingen möchte den Neckartalweg sanieren. Wegen des knappen Haushalts ist aber noch nicht klar wann dies möglich sein wird. Auf eine durchgängige…