Region
Gegen den blauen Dunst
Gegen den blauen Dunst
Landespreis des Projekts „Be smart – don’t start“ geht nach Kirchheim – Preis ging auch nach Neuffen
OSTFILDERN. Die Klasse 7d des Kirchheimer Ludwig-Uhland-Gymnasiums sicherte sich für ihr im Rahmen der Anti-Raucherkampagne „Be smart – don’t start“ eingereichtes Projekt einen von insgesamt drei Preisen des Landes Baden-Württemberg. Der Preis wurde der Klasse gestern von Katja Schnell vom Landesgesundheitsamt überreicht.
Überzeugt hatten die Kirchheimer mit einem zehnminütigen Film, in dem die Schüler einen Fernsehabend zusammengefasst hatten. Weitere zehn Schulklassen konnten gestern für ihre Projekte Preise des Landkreises entgegennehmen.
Ziel der internationalen Kampagne „Be smart – don’t start“ ist es zu verhindern, dass Jugendliche zum Glimmstängel greifen. Jeder Schüler einer Klasse, die sich an dem Projekt beteiligt, trägt seine rauchfreien Tage in eine Liste ein. Über diese „Pflichtübung“ hinaus konnten die Schüler Projekte zum Thema „Nichtrauchen“ einreichen. Die Kampagne ist laut Christiane Heinze, die das Projekt für den Landkreis Esslingen betreut, erfolgreich. „Es gibt Untersuchungen, die belegen, dass in den Klassen, die an dem Projekt teilnehmen, weniger Jugendliche anfangen zu rauchen“, weiß sie zu berichten.