Region
Geburtstagsfahrt mit der legendären T3
Gerhard Kirchner hat die Lokomotive aus dem Dornröschenschlaf erweckt und erfüllt sich jetzt einen besonderen Wunsch
Im März wurde er 80, seine beste Freundin hat im kommenden Jahr sage und schreibe 115 Jahre auf dem Buckel, Pardon, unter dem Heizkessel. Die Rede ist von Gerhard Kirchner aus Linsenhofen und der Tenderlokomotive mit drei Kuppelachsen, kurz T3, die er vor Jahren aus dem Dornröschenschlaf erweckt hat. Gemeinsam feiern sie am 4. Mai Geburtstag auf den Schienen.

FRICKENHAUSEN-LINSENHOFEN. Gerhard Kirchner, geboren am 12. März 1939 in Stuttgart und aufgewachsen in Linsenhofen, ist nicht nur den Eisenbahnfreunden ein Begriff. Viele kennen ihn noch als Triebwagenführer oder als Werkstattleiter im Bahnhof Neuffen bei der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft, wo er, gleich nach seiner Schlosserlehre, von 1956 bis 2000 gearbeitet hat. 1963 heiratete er seine Annegret, ein Jahr später kam Sohn Thomas auf die Welt. „Beide sind leider nicht mehr unter uns“, erzählt der Jubilar mit einer Träne im Auge.