Region
Ganztagsbetreuung kommt voran
Gemeinderäte wurden am Dienstag auf den aktuellen Stand gebracht
FRICKENHAUSEN. Die offene Ganztagsbetreuung an den Frickenhäuser Schulen nimmt zunehmend konkretere Züge an. In der Sitzung des Gemeinderats am Dienstag wurde den Räten der aktuelle Stand des Projekts vorgestellt.
Mehrere Arbeitsgruppen haben sich mit der Ausgestaltung des Angebots befasst. Hauptamtsleiter Gerhard Franke trug den Gemeinderäten den aktuellen Sachstand zur Kenntnisnahme vor. Die Teilnahme an der Ganztagsbetreuung ist grundsätzlich freiwillig. Eine Betreuung wird sowohl für Grund- als auch für Hauptschüler angeboten. Grundgedanke ist eine Betreuung von maximal 7.30 bis 15.30 Uhr, wobei hier Wahlmöglichkeiten zwischen mehreren Angebotsbausteinen gegeben sind. In der Mittagspause von 11.55 bis 14 Uhr wird im Jugendhaus auf dem Berg ein warmes Essen, das von einer Fernküche bezogen wird, ausgegeben. Hausaufgabenbetreuung und Nachmittagsangebote – an zwei Tagen ist nachmittags Unterricht – schließen sich an.
Der Start der offenen Ganztagsbetreuung ist für das Schuljahr 2009/2010 vorgesehen. Details wie Entgeltregelung und Sozialstaffelung sollen in der nächsten Sitzung des Gemeinderats am Dienstag, 7. April, beschlossen werden.