Region
Fusion: Bessarabiendeutsche Vereine
Vereine der ehemaligen Deutschen aus Bessarabien sind jetzt „Bessarabiendeutscher Verein“
BEMPFLINGEN (pm). Die Bessarabiendeutschen Vereine haben fusioniert. Dazu wird mitgeteilt:
Die in den Nachkriegsjahren entstandenen Vereine der ehemaligen Deutschen aus Bessarabien haben sich zum „Bessarabiendeutschen Verein“ zusammengeschlossen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg gründeten die ehemaligen Bessarabiendeutschen drei Vereine: Landsmannschaft der Bessarabiendeutschen mit Sitz in Stuttgart; Hilfskomitee der evangelisch-lutherischen Kirche aus Bessarabien mit Sitz in Hannover; Heimatmuseum der Deutschen aus Bessarabien mit Sitz in Stuttgart. Diese Vereine haben sich erfolgreich für die Belange und die Integration ihrer Mitglieder eingesetzt und halten in ihrem Heimatmuseum die Kultur und die Tradition ihrer Vorfahren in vielfältiger Weise fest, um sie für die nachwachsenden Generationen zu bewahren.
Die Bessarabiendeutschen