Bevor das Gebiet „Mittlere Braike“ in Unterensingen im nächsten Jahr mit Häusern und Wohnungen bebaut wird, sollen noch die archäologischen Befunde im Boden gesichert werden. Sondierungsgrabungen im vergangenen Jahr hatten ergeben, dass mit weiteren Funden zu rechnen ist. Deshalb wird nun erneut nach den Zeugnissen der Vergangenheit auf dem 27 000 Quadratmeter großen Gebiet gesucht. Bei der Sondierung wurden Funde aus der Bronzezeit und aus dem Früh- und Hochmittelalter gemacht, unter anderem Pfostengruben, ehemalige Feuerstellen, Schlacken, also Verbrennungsrückstände, Keramiken und Knochen, ja sogar ein Grab. Die Ausgrabungen der Archäologen werden ungefähr sechs Monate dauern und Kosten von etwa 350 000 Euro verursachen. Die Gemeinde ist dazu verpflichtet, die Rettungsgrabungen machen zu lassen, um die Zeugnisse der Vergangenheit zu sichern. Sobald die Grabungen beendet sind, kann mit der Erschließung des neuen Wohngebietes begonnen werden. bg/Foto: Einsele
Mitglieder des Sozialausschusses und des Jugendhilfeausschusses im Kreistag bekamen bei einer Informationsfahrt Einblicke in Angebote des Landkreises. Im Forum der Generationen in Großbettlingen gab es Praxisbeispiele.