Region
"Für ein friedliches Miteinander"
Würdige Gedenkfeier auf dem Friedhof zum Volkstrauertag
BEMPFLINGEN (km). Der diesjährige Volkstrauertag war Anlass für eine würdige Gedenkfeier, diesmal zur Abwechslung vor dem Ehrenmal auf dem Friedhof in Bempflingen. Die musikalische Umrahmung der Feier übernahmen in einfühlsamer Weise der Posaunenchor Bempflingen unter der Stabführung von Peter Mayer und der Gesangverein Harmonie unter der Leitung seines Vizedirigenten Hans Gebs.
Der Vorsitzende des VdK-Ortsverbands, Klaus Maschek, konnte eine beachtliche Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern begrüßen. Fazit seiner Ansprache war: Der Volkstrauertag konfrontiere nicht nur mit der Vergangenheit, sondern setze auch maßgebende Impulse, sich nachhaltig für den Frieden und ein friedliches Zusammenleben einzusetzen.
Dazu gehöre in der heutigen Zeit auch eine Abkehr von Gewalt und Terror. Es sei für viele Menschen unfassbar, dass es die Menschheit nicht fertig bringe, religiöse oder ideologische Konflikte, aber auch soziale Spannungen, anders als mit Gewalt und Kampf auszutragen. Dies sei nicht das letzte Mittel, sondern lediglich der Anfang von neuen Problemen, Gewalt und Elend.
Der Volkstrauertag sei daher gewiss kein „Auslaufmodell“, sondern eine Chance zum Innehalten, zur Besinnung und zur Verwirklichung eines humanen und friedlichen Miteinanders in der Welt.