Rat befasste sich mit dieser alternativen Unternehmensform für klimafreundliche Projekte
ALTENRIET. Umweltschutz beginnt vor der eigenen Haustür: Deshalb will die Gemeinde Altenriet den Aufbau einer Bürger-Energiegenossenschaft im Ort unterstützen. Am Dienstagabend ließ sich der Gemeinderat über die Unternehmensstruktur und ihre Vorteile informieren.
Bereits seit fünf Jahren wird in Altenriet von Bürgern umweltfreundlich Strom produziert: Auf dem Dach des Kindergartens im Heerweg steht eine von Bürgern finanzierte Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 15 Kilowatt Peak, die von einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) betrieben wird. Vor zwei Jahren gab es bereits den Versuch, eine zweite Anlage auf dem Dach des Bauhofes zu bauen – allerdings fanden sich damals zu wenig Anteilszeichner.
Wer in den zurückliegenden Monaten auf der B 313 zwischen Nürtingen und Grafenberg unterwegs war, hat sich gewundert, warum die Geschwindigkeit mitten auf der Strecke plötzlich auf 50 Kilometer pro Stunde heruntergebremst werden musste. Schon wenige Meter nach dem Verkehrsschild stellte sich die…