Region
Für Angehörige nach Suizid
DENKENDORF (pm). Zu einer Gesprächsreihe für Angehörige von Menschen, die freiwillig aus dem Leben schieden, laden Evangelisches Bildungswerk, Katholisches Bildungswerk und der Ökumenische Arbeitskreis Trauerbegleitung ein. Ein Informationsabend findet am Montag, 12. Februar, um 18.30 Uhr in der Fortbildungsstätte für Gemeinde und Diakonie, Klosterhof, in Denkendorf statt. Warum hast du uns das angetan? immer wieder stehen die Angehörigen und Freunde vor dieser quälenden Frage. Eine Hilfe, die sich in dieser Situation bietet, ist das Gespräch über die eigenen Gefühle, über Leid, Wut, Angst und Ohnmacht. Dies mit anderen unter fachlicher Leitung zu teilen kann Betroffene weiterbringen. Eingeladen sind Eltern, Geschwister, Partner oder Freunde eines Menschen, der freiwillig aus dem Leben schied. Ein Abschlussgottesdienst findet nach interner Absprache mit der Gruppe statt. Dr. Gert Murr, Theologe und Psychoanalytiker, sowie Manuela Diehl, ehrenamtliche Trauerbegleiterin, leiten die Gruppe an insgesamt acht Gesprächsabenden. Anmeldung beim Evangelischen Bildungswerk, Telefon (0 70 22) 90 57 60.