Bei sommerlichen Temperaturen fand am Samstag und Sonntag der 28. Töpfer- und Künstlermarkt in Frickenhausen statt. Auf dem Rathausplatz und entlang der Mittleren Straße stellten Künstler und Kunsthandwerker ihre handgearbeiteten Objekte aus. „Das Niveau zu halten sowie den Stil im Wechsel der Zeit zu verändern“, diesen Anspruch hat Eva Nibbe, Veranstalterin des Marktes. „Der Markt mit seinen über 60 Ausstellern war bereits im Januar ausgebucht und es gibt lange Wartelisten“, meinte Nibbe. Dass keine Handelsware auf dem Markt verkauft wird, die Künstler eine fundierte Ausbildung haben, eine eigene Werkstatt und ihren Lebensunterhalt mit ihren Kunstwerken verdienen, darauf legt Eva Nibbe großen Wert. Wie jedes Jahr am Muttertags-Wochenende gaben die Künstler Einblicke in ihre kunsthandwerklichen Arbeiten – ob Edles in Keramik, in Holz, in Leder, in Metall sowie edlen Schmuck und ausgefallene Kleidung. Das Angebot an Geschenken ließ keine Wünsche offen. Musikalisch unterhalten wurden die Besucher von Sergio Vesely mit Liedern in Deutsch und Spanisch sowie von Mohammed auf der Trommel. Am Sonntag lud die Fachgruppe Handel im Bund der Selbstständigen zum zweiten verkaufsoffenen Sonntag ein. Die Geschäfte in Frickenhausen mit den Teilorten Linsenhofen und Tischardt überraschten die Besucher mit interessanten Aktionen, leckerem Essen vom Grill und Gewinnspielen, zudem gaben die Geschäfte Einblicke in die Vielfalt des Handels und der Dienstleistung. Um sich nach dem Einkaufsbummel zu stärken, ging man auf den Muttertagshock in den Schneckenhof, wo der Handharmonikaclub für musikalische Unterhaltung sorgte. ck