Region
Freilichtmuseum für Familien
Am Sonntag geht es ums Fliegen und Holzmachen
BEUREN (la). Beim Familiensonntag im Freilichtmuseum bei Beuren gibt es am Sonntag, 16. September, zwei ganz unterschiedliche Programmangebote.
Am Vormittag geht es um den Traum eines Schwaben vom Fliegen. Um 11 Uhr hält die Kulturwissenschaftlerin Kerstin Hopfensitz unter dem Titel „Abheben und wegfliegen“ einen Vortrag zu Leben und Werk des als „Ikarus vom Lautertal“ bekannt gewordenen Gustav Mesmer (1903–1994). Nachmittags ab 13 Uhr geht es im Museumsdorf ganz praktisch um „Kräle, Büschele, Scheitle und Spächtele“. Wer Lust hat, und es sich zutraut, kann auch selbst ans Werk gehen.
Mesmers Leben (1903–1994) nahm, wie er in seiner Biographie schrieb, „einen Nebenweg“. Aus dem Kloster ausgeschlossen und in die Psychiatrie abgeschoben, durchlebte Mesmer das 20. Jahrhundert – immer beseelt von der Idee, Flugfahrräder zu konstruieren, um sich mit ihnen in die Lüfte zu erheben. Mesmer war ein kreativer Mensch, er schrieb Gedichte, zeichnete, malte und baute Musikinstrumente. In Buttenhausen auf der Schwäbischen Alb verbrachte er seinen Lebensabend im Landheim der Diakonie. Dort hatte er endlich die Freiheit, seinen Flugfahrrädern Gestalt zu geben und sie auf den Hängen seines Heimatortes tatsächlich auch zu testen.