Region
Fortschritte in der Kelter
Gemeinderat hat stets ein Auge auf die Sanierung – Gebäude wird winterfest gemacht
KOHLBERG. Die Keltersanierung macht Fortschritte, trotz einiger Kritik an der Ausführung mancher Arbeiten. Jetzt soll das Gebäude winterfest gemacht werden, hieß es in der letzten Sitzung des Gemeinderats. Zeitplan und Kostenrahmen werden bis jetzt trotz Verzögerung durch das Unwetter Ende Juli, das den Einsatz von einigen Handwerkern an anderen Baustellen dringlicher macht, eingehalten.
Der Gemeinderat hat das Thema Kelter derzeit in fast jeder Sitzung auf der Tagesordnung und kontrolliert sehr genau. Dabei wurde am Freitag auch Kritik an der Ausführung mancher Arbeiten geübt. Um übereilte Beurteilungen zu vermeiden und fundierte Nachbesserungsforderungen zu stellen, wurde ein Ortstermin mit Handwerkern, Planern, Gemeinderat und Verwaltung noch für diese Woche beschlossen.
Die Unzufriedenheit mit der Ausführung einiger Arbeiten führte bei der Vergabe von Tischlerarbeiten für Fenster und Türen auch dazu, dass Bedenken geäußert wurden, dass der preisgünstigste Anbieter nicht unbedingt auch der beste sein müsse. Das Architekturbüro konnte allerdings in diesem Fall auf eine gute Zusammenenarbeit bei einem Projekt mit dem Anbieter aus dem Schwarzwald verweisen. Außerdem hatte ohnehin nur eine von neun aufgeforderten Firmen ein Angebot abgegeben.