Region
Fast ein Drittel mit Eins vor dem Komma
Am Nürtinger Hölderlin-Gymnasium legten 125 Schüler erfolgreich ihre Abiturprüfungen ab
NÜRTINGEN (pm). Am Montag und Dienstag dieser Woche ging es für die Schülerinnen und Schüler der 13. Jahrgangsstufe ein letztes Mal um Notenpunkte. Unter Vorsitz von Oberstudiendirektor Rainer Deim vom Schönbuch-Gymnasium in Holzgerlingen fand das diesjährige Abitur mit den mündlichen Prüfungen seinen Abschluss.
Wenn dabei auch nicht alle Wünsche in Erfüllung gingen, so konnten doch nach dem zweitägigen Prüfungs-Marathon 125 Abiturienten aus der Hand von Oberstudiendirektor Michael Schmid ihr Reifezeugnis entgegennehmen, vier von ihnen mit der Traumnote 1,0, nämlich Lukas Kertsch, Dennis Beermann, Marc Schneider und Matthias Schmidtblaicher.
Bei fast einem Drittel der Abiturienten, genauer bei 38, ziert eine Eins vor dem Komma die Endnote. Der Gesamtnotenschnitt kann sich mit 2,2 durchaus sehen lassen. Einige Schüler dürfen sich nicht nur über ihre guten Noten, sondern auch über eine zusätzliche Anerkennung in Gestalt von Preisen freuen: So erhält Matthias Schmidtblaicher den Scheffelpreis für die beste Leistung im Fach Deutsch. Zehn Schüler mit dem Leistungsdurchschnitt bis 1,3 werden mit einem Preis für ihre sehr guten Schulleistun-gen ausgezeichnet. Außer den schon genannten Traumnoten-Schülern sind dies Frauke Weber, Lisa Schröder, Maike Döcker, Eva Maier, Michael Mohn und Kristin Offner.