Mit dem Projekt „Stark-ES“ will der Kreisdiakonieverband im Landkreis Esslingen Vermittler zwischen Vermietern und Mietern in schwieriger Situation sein.
Sie stellten das Projekt „Stark-ES“ vor: Friederike Kenner und Reinhard Eberst. Foto: Wahl
Wer heutzutage eine Bleibe hat, die angemessen und bezahlbar ist, kann sich glücklich schätzen. Immer öfter aber müssen auch Alleinerziehende oder Familien in äußerst beengten und ungeeigneten Wohnverhältnissen leben oder gar in städtischen Notunterkünften untergebracht werden, wie Friederike Kenner, Verantwortliche für das Projekt „Stark-ES“ weiß.
Es wurde eine hohe Konzentration von Fäkalbakterien festgestellt.
NECKARTAILFINGEN. Nach einer Routineprobe vom 8. August teilte die Gemeinde Neckartailfingen am Mittwoch auf ihrer Homepage mit, dass vom Baden im Aileswasensee momentan abgeraten wird. Insbesondere solle…