Region
Ernster Störfall in der Kläranlage
Belebungsbecken in der Kläranlage Wolfschlugen ausgepumpt
Ende September musste das Belebungsbecken der Kläranlage Wolfschlugen komplett leergepumpt werden, weil zwölf Belüftungskerzen abgebrochen waren und sich Schlamm und Verzopfungen im Becken gebildet hatten. Ortsbaumeister Helge Kerner berichtete jetzt im Technischen Ausschuss über den größeren Störfall. Ein Schaden von rund 50 000 Euro ist die Folge.
WOLFSCHLUGEN (kiho). Um der Ursache der abgebrochenen Belüftungskerzen auf den Grund zu gehen, sollten zuerst Taucher ins Klärbecken steigen und nach der Ursache auf dem Beckenboden suchen. Allerdings bestand die Angst, dass Taucher die Ursache für die abgebrochenen Kerzen gar nicht finden würden, da der Boden des Beckens absolut verschlammt war. Deshalb blieb nur die Alternative, das komplette Becken mit einem Durchmesser von 27 Metern und einem Volumen von 2519 Kubikmetern leerpumpen zu lassen.
So wurde das Abwasser teilweise in eines der Regenüberlaufbecken eingespeist und zum Teil mit Saugwagen ins Nürtinger Kanalnetz abtransportiert. Von Sielmingen und Grötzingen wurden kurzfristig Schmutzwasserpumpen ausgeliehen. Ortsbaumeister Kerner lobte hier die gute Kooperation mit den Nachbarkommunen.