Die Erhöhung des Wasserdrucks wird mit mindestens 144 000 Euro eine teure Angelegenheit
ERKENBRECHTSWEILER (gb). Mit der Bestätigung des neu gewählten Feuerwehrkommandanten Uwe Brunner und seines Stellvertreters Sven Kraushaar wurde die letzte Sitzung des Erkenbrechtsweiler Gemeinderats eröffnet. Das Gremium beschloss des Weiteren, sich von dem Uracher Ingenieurbüro Fritz eine Druckerhöhungsanlage für das örtliche Wasserleitungsnetz planen zu lassen. Weitere öffentliche Tagesordnungspunkte waren der Jahresabschluss 2006 und der Haushaltsplan 2007 des Gemeindeverwaltungsverbandes Lenningen und Nachmeldungen zum Vogelschutzgebiet.
Mit Brunner und Kraushaar stehen zwei erfahrene und kompetente Feuerwehrmänner an der Spitze der örtlichen Wehr. Brunner war bisher schon stellvertretender Kommandant. Der ebenfalls in der Sitzung anwesende bisherige Feuerwehrkommandant Siegfried Militsch, der künftig ins zweite Glied zurücktreten möchte, wurde von Bürgermeister Roman Weiß verabschiedet.