Die Einrichtung hat jährlich 25 000 an der Natur interessierte Besucher – Interessantes Jahresprogramm 2016
Seit 20 Jahren ist das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb ein Besuchermagnet für die ganze Familie. Auch 2016 gibt es wieder ein vielseitiges Familienprogramm rund um die Schwäbische Alb.
In der hinteren Reihe von links sind die Erste Landesbeamtin des Landkreises Esslingen, Dr. Marion Leuze-Mohr, Diplom-Ingenieurin und Landschaftsführerin Sonja Berger, die das Programmheft gestaltete, Nico Staiger, Schöpfer der Holzhäschen, und Tamara Seidl, beide FÖJler sowie Dr. Wolfgang Wohnhas, Geschäftsführer der Stiftung zu sehen. Vorne links: Landschaftsführer Dieter Ruoff und Reiner Enkelmann, Sprecher der Landschaftsführer. Sie alle freuen sich über das gelungene Programm. Foto: Ackermann
LENNINGEN-SCHOPFLOCH. Noch behält der Nebel gegen die Sonne die Oberhand, noch versteckt sich das aufkeimende Grün unter einer Schneedecke. Noch. Aber das Team vom Naturschutzzentrum Schopflocher Alb rund um Stiftungs-Geschäftsführer Dr. Wolfgang Wohnhas ist wie jedes Jahr bestens vorbereitet. Abermals organisieren und begleiten motivierte sowie engagierte Mitarbeiter zahlreiche Ausstellungen, Führungen oder Veranstaltungen.