DRK bildete Ehrenamtliche im Katastrophenschutz aus
(pm) Der DRK-Kreisverband Nürtingen-Kirchheim hat 21 Ehrenamtliche zum Rettungshelfer ausgebildet. An dem Kurs nahmen Helfer der DRK-Kreisverbände Esslingen, Nürtingen-Kirchheim/Teck, Stuttgart und der Bergwacht Esslingen teil.
Die Anforderungen im sanitätsdienstlichen Bereich oder im Katastrophenschutz nehmen stetig zu – dies gilt auch für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes. Für die Rotkreuzarbeit vor Ort bedeutet dies, dass die Rotkreuzler entsprechend aus- und fortgebildet werden müssen. Das Qualifizierungsspektrum des DRK-Kreisverband Nürtingen-Kirchheim reicht deshalb von der Helfergrund- und Fachdienstausbildungen bis hin zu den Leitungs- und Führungskräftequalifizierungen. Um bestmöglich bei einem Notfall oder im Katastrophenfall helfen zu können, veranstaltete das DRK in Nürtingen vom 14. April bis 1. Juni eine Rettungshelferausbildung. 21 ehrenamtliche Rotkreuzler nahmen daran teil unter der Leitung von Peter Däschler, Teamleiter Aus- und Fortbildung beim DRK-Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen und Dozent an der DRK-Landesschule.